Zweimal 0,2

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Zweimal 0,2: Der Kölner Kneipenpodcast, in dem wir – Tim und Marvin – in jeder Staffel durch 11 Kneipen ziehen und Euch (mal mehr, mal weniger) kurz und knapp über alles Wichtige informieren. Jede Woche Samstag um 11:11 Uhr eine neue Folge, ganz nach dem Motto: Drink doch ene met, stell dich nit esu ahn.

Zweiter Kölner Podcasttag

Die Idee

Am 22. November 2024 öffnet sich wieder ein Tor zu Kölns Vergangenheit. Der 2. Kölner Podcast-Tag wird die Welt der Kölner Podcasts auf einzigartige Weise beleuchten: Die Kölner Podcaster reisen mit einer Zeitmaschine zu historischen und kulturellen Meilensteinen Kölns.

Die Akteure

Mit uns dabei sind Willem Fromm von „Eine Geschichte der Stadt Köln“, Frank Mausbach und Uli Kievernagel vom „Köln-Ding der Woche“, Harald van Bonn von „Radio Altstadtwelle“ mit Kurt Feller von „De Räuber“, Hermann Hertling und Karolin Küpper-Popp vom „Podklaaf“, Wibke Ladwig und Peter Otten von  „Agnes trifft“, Silke Hyzak und Ulrich Feith von den Kölner Ratsbläsern, Helmut Frangenberg von True Crime Köln“,das Kölnische Stadtmuseum gemeinsam mit Joachim Oepen und natürlich unsere Gastgeber die Roten Funken mit Präsidöres Dirk "Appelzien" Wissmann und Manuel "Tippelbroder" Andrack .

Sonderfolge mit Laufe und Verzälle

Da ist sie nun endlich! Lange geplant und endlich geschafft: Wieder pünktlich zum 11.11. erscheint eine Sonderfolge im Gaffel am Dom und damit gleichzeitig die erste Sonderfolge aus unserer neuen Brauhaus-Reihe, in der wir über die für die Kölschbrauereien typischen (Stamm-)Brauhäuser gemeinsam mit Gästen reden. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über das Brauhaus, Gaffel-Kölsch, den Dom und haben auch das ein oder andere Ratespiel auf Lager.

Erster Kölner Podcasttag

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die Idee

Am Freitag, 24.November 2023 um 18.11 Uhr, geschieht etwas vollkommen Neues: Kölner Podcaster werden zum ersten Mal eine gemeinsam produzierte Podcast-Folge veröffentlichen. Die neun ausgewählten Akteure haben in einer gemeinsamen Folge einen Spaziergang über den berühmt-berüchtigten Eigelstein unternommen.

Über die Folge wurde unter anderem in der WDR Lokalzeit berichtet. 

Die Akteure

Mit dabei sind Anne Rothäuser von der „Mission Colonia“, Willem Fromm von „Eine Geschichte der Stadt Köln“, Michael Waßerfuhr von den „Kölschgängern“, der „Tuppes vom Land“ Jörg Runge, Frank Mausbach und Uli Kievernagel vom „Köln-Ding der Woche“, Harald van Bonn von „Radio Altstadtwelle“ mit Kurt Feller von „De Räuber“, Hermann Hertling und Karolin Küpper-Popp vom „Podklaaf“, Wibke Ladwig von  „Agnes trifft“, und die Kölner Ratsbläser.

Sonderfolge mit Willem Fromm

"Stellt euch vor, ihr sitzt mit Tim, Marvin von Zweimal 0,2 Podcast und mir mitten in einer lebhaften Kneipe in Köln, umgeben von fröhlichen Menschen und dem verlockenden Duft von Bier. Gemeinsam mit der Expertise von Marvin und Tim begeben wir uns auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte und erfahren, wie das Bier die Kölner Lebensweise geprägt hat."